Home » Unkategorisiert » Kardinal Piacenza: „Die Religionsfreiheit darf nicht mit Füßen getreten werden“

Kardinal Piacenza: „Die Religionsfreiheit darf nicht mit Füßen getreten werden“

Mauro Kardinal Piacenza, Internationaler Präsident von Aid to the Church in Need (ACN), hat die Bedeutung der Religionsfreiheit als Bestandteil der Menschenwürde verteidigt. Er betonte: „Sie darf aus keinem Grund mit Füßen getreten werden – weder von irgendeiner Regierung noch irgendeiner Politik oder irgendeinem persönlichen Interesse.“

Kardinal Piacenza machte diese Aussage im Rahmen der bevorstehenden Erscheinung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2021“, den das Hilfswerk am 20. April veröffentlicht.

Die Religionsfreiheit „ist der grundlegende Kern einer jeden Freiheit, weil sie das Gewissen betrifft und darum untrennbar zur Würde eines jeden Menschen gehört“, fügte Kardinal Piacenza hinzu. Sie dürfe deshalb in keiner Weise verletzt werden.

https://youtu.be/FAKLZAqkBhc

Der von ACN erstellte Bericht „Religionsfreiheit Weltweit“ sei „grundlegend für die Mission des Hilfswerks“, betonte er. Denn der Bericht vervollständige die Aufgabe des Werks, die pastoralen Nöte der Kirche überall dort zu lindern, wo es nötig ist. Es sei eine „sehr umfangreiche“ Studie, die „intellektuelle und investigative Arbeit “ erfordere. Es handele sich um „den einzigen Bericht seiner Art im kirchlichen Bereich“, und wir müssen diese Arbeit unterstützen, weil sie „sehr wichtig“ ist.

ACN veröffentlicht alle zwei Jahre den Bericht über die weltweite Religionsfreiheit. Darin wird untersucht, inwieweit dieses Grundrecht in allen Ländern der Welt (196) eingehalten wird – nicht nur in Bezug auf das Christentum, sondern auf alle Religionen.

Der aktuelle Bericht wird am 20. April in 23 Ländern auf der ganzen Welt gleichzeitig vorgestellt.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...