Home » Unkategorisiert » Irak: Für die Brüder Jesu von Niniveh

Irak: Für die Brüder Jesu von Niniveh

Die „Brüder von Jesus, dem Erlöser“ sind die einzige syrisch-katholische Kongregation weltweit. Aber ihr Kloster soll ein Zeichen für den Neuanfang der Kirche im irak sein. Nachdem es 2015 in Karakosch, der größten christlichen Stadt des Landes, von den Terroristen des islamischen Staats geplündert und niedergebrannt worden war, sollen nun etwas außerhalb der Stadt sechs Baracken und die Kapelle, das neue Kloster, wasserdicht gemacht werden.

Die Baracken dienen als Unterkünfte für 10 bis 15 Gläubige

Die Baracken dienen als Unterkünfte für 10 bis 15 Gläubige, die hier Exerzitien und Gebetstreffen abhalten. Damit wollen die drei Brüder der Kongregation zusammen mit ihrem Erzbischof das Christentum tiefer in der Ebene von Niniveh verwurzeln.

sechs Baracken und die Kapelle, das neue Kloster, wasserdicht gemacht werden.

Geistliche Bildung der Gläubigen und gemeinsames Gebet machen das Charisma der 2001 gegründeten Kongregation aus. Schon jetzt ist das Baracken-Kloster ein Zeichen der Erlösung, der Hoffnung und der Rückkehr der christlichen Zivilisation in der Region.

Wissam, Yasir und Raed (v.r.n.l.), die drei Brüder der Kongregation.

Wir haben für die Bauarbeiten an Dach und Wänden 22.500 Euro zugesagt. Für die Brüder Jesu von Niniveh.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...