Home » Unkategorisiert » In Memoriam Dr. Emad Yaqoub Qeryaqos

In Memoriam Dr. Emad Yaqoub Qeryaqos

Mit großer Trauer gibt ACN das Ableben von Dr. Emad Yaqoub Qeryaqos bekannt, der am Sonntag, den 31. Januar, im Libanon im Alter von 55 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstarb. Dr. Emad, der aus Bartella im Irak stammte, arbeitete als Mitglied des Ninive-Wiederaufbaukomitees für die syrisch-orthodoxe Kirche und für die Christen im Irak eng mit ACN zusammen.

Dr. Emad Yaqoub Qeryaqos.
Dr. Emad Yaqoub Qeryaqos.

Durch sein Engagement und seine harte Arbeit konnten über 1.500 Familien in ihre Heimat Bartella zurückkehren. Dr. Emad war auch als Dozent und Leiter der Abteilung für kulturelle Beziehungen am technischen Institut von Mosul tätig. Sein Engagement war ein deutliches Zeichen seiner Hingabe für andere. Er war Diakon und verband seine großen beruflichen Leistungen mit einer großen Hingabe für die pastorale Ausbildung der Christen in seiner Diözese San Mathias. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

Bitte behalten Sie ihn und seine Familie in Ihren Gebeten! Möge er in Frieden ruhen.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit

Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…

List of News

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...

Kinder bereiten sich darauf vor, eine „Welle des Gebets“ um die Welt zu schicken

Sie entspringt dem tiefen Wunsch nach Frieden und Einheit in einer Welt, die von Spaltungen, Konflikten und Leiden gezeichnet ist.