Home » Gebet » Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern

Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern

Die Jungfrau Maria und der Heilige Josef vereint in der diesjährigen Gebetskampagne

Am 18. Oktober lädt die Päpstliche Stiftung „Aid to the Church in Need“ (ACN) Pfarreien, Kindergärten, Schulen und Familien ein, sich erneut an der Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ zu beteiligen. Ziel der Gebetskampagne ist es, für Frieden und Einheit in der Welt zu beten und Kinder zu ermutigen, in schwierigen Zeiten auf Gott zu vertrauen, um Unterstützung und Halt zu finden, wie Kardinal Mauro Piacenza, der Präsident von ACN, erklärt.

In diesem Jahr stellt die Initiative den Heiligen Josef in den Mittelpunkt und zitiert in ihren Texten Teile des Briefes „Patris corde“ – „Herz des Vaters“, mit dem Papst Franziskus ein Jubiläumsjahr ausgerufen hat, das am 8. Dezember zu Ende gehen wird. Die diesjährige Kampagne ermutigt die Kinder, „Hand in Hand mit Maria und unter dem Schutz des Heiligen Josef“ zu beten. Kardinal Piacenza erinnerte daran, dass der Heilige Josef, der Schutzpatron der Kirche, „für uns ein großes Beispiel dafür ist, wie Gott alles zum Guten lenken kann, durch unser Gebet, unsere Treue und unseren Gehorsam gegenüber seinem Wort“.

Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern.

Obwohl für das Jahr 2021 ein Ende der durch das Coronavirus verursachten Einschränkungen erhofft worden war, sind die Folgen vielerorts nach wie vor gravierend. Außerdem ist die Gesundheitskrise nicht die einzige Bedrohung für die Welt. „Hunger, Armut, Korruption, Kriege und Terror, die Entwürdigung des menschlichen Lebens und die Zerstörung der Schöpfung durchziehen das Leben unzähliger Menschen“, sagt Kardinal Piacenza. Aus diesem Grund unterstreicht der Prälat die Bedeutung des Gebets und insbesondere das der Kinder, die „sich der Hilfe und dem Heil Gottes öffnen“.

„Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ brach den Teilnahmerekord im Jahr 2020, als Kinder aus 136 Ländern, darunter Syrien, Irak, Mexiko, Armenien, Papua Guinea, Nigeria und die Demokratische Republik Kongo, sich dem Gebet anschlossen. Mehr als 509.000 Kinder haben sich allein über die Website angemeldet.

Mehr als 509.000 Kinder haben sich allein über die Website angemeldet.

Die Website der ACN-Stiftung bietet kostenloses Gebetsmaterial für Kirchengemeinden, Schulen, Kindergruppen oder Familien. Wie jedes Jahr enthält das Paket Anleitungen zum Beten des Rosenkranzes, Betrachtungen für Kinder über die Geheimnisse des Rosenkranzes und eine Weihe der Kinder an die Mutter Gottes.

In diesem Jahr ist neben der Gottesmutter auch der heilige Josef auf den Plakaten zu sehen, und ein Gebetsbild mit dem Gebet an den Heiligen Josef, das Papst Franziskus jeden Tag betet, wurde hinzugefügt.  Die herunterladbaren Pakete in 26 Sprachen und Ausmalbilder finden Sie unter: https://acninternational.org/millionchildrenpraying/material/

https://www.youtube.com/watch?v=FdB_Iw6I9h0&list=PLMWzx6c27hnvDsOE7tDJNgWz8wvZzD9dB&index=32

Die Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ geht auf das Jahr 2005 zurück, als eine Gruppe von Kindern an einem Bildstock in der venezolanischen Hauptstadt Caracas den Rosenkranz betete und einige der Anwesenden sich an die Worte von Pater Pio erinnerten: „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird sich die Welt verändern“. Die Kampagne verbreitete sich schnell in der ganzen Welt.

Maria Lozano

Don't miss the latest updates!

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...