Home » NEWS » Die indische Kirche freut sich darüber, dass Märtyrer nun auf dem Weg zur Heiligkeit sind

Die indische Kirche freut sich darüber, dass Märtyrer nun auf dem Weg zur Heiligkeit sind

Erzbischof John Barwa von Cuttack-Bhubaneswar hat seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Vatikan den Prozess zur Heiligsprechung von Märtyrern eingeleitet hat, die bei einem der gewalttätigsten Ausbrüche der Christenverfolgung in diesem Jahrhundert getötet wurden.

Das Pastoralzentrum von Konjamendi (Khandamal) - Diözese Cuttak-Bhubaneshwar - Orissa: Sein Leiter Pater Desmond.
Das Pastoralzentrum von Konjamendi (Khandamal) – Diözese Cuttak-Bhubaneshwar – Orissa: Sein Leiter Pater Desmond.

Der Seligsprechungsprozess des katholischen Katecheten Kanteswar Digal und 34 weiterer Personen wurde eröffnet. Sie verloren ihr Leben, als Hindutva-Extremisten im Jahr 2008 Christen in Kandhamal im Bundesstaat Odisha (ehemals Orissa) angriffen und Kirchen, Klöster und christliche Häuser in Brand setzten, wodurch Tausende gezwungen waren, in den Wäldern Schutz zu suchen

Der indische Erzbischof äußerte gegenüber Aid to the Church in Need (ACN): „Das Leben und das Opfer der Diener Gottes Kanteshwar Digal und seiner Gefährten sind ein beeindruckendes Zeugnis für den beständigen Glauben und die Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinschaft in Zeiten des Unheils.“

„Ihr unerschütterlicher Einsatz für die Verbreitung der Lehren Christi, selbst unter schwierigsten Umständen, dient uns allen als Inspiration“, fügte Erzbischof Barwa hinzu. „In ihrem Andenken finden wir ein Symbol der Hoffnung, eine Erinnerung an die Kraft, die der Glaube uns in dunklen Zeiten verleihen kann und ein Leuchtfeuer inmitten der Finsternis […] Der Seligsprechungsprozess würdigt nicht nur ihr bemerkenswertes Leben und ihren Dienst, sondern bietet auch eine reiche geistliche Quelle für die Christen in Cuttack-Bhubaneswar und darüber hinaus.“

Die vatikanische Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse hat das Nihil Obstat erteilt – eine formale Erklärung, die besagt, dass es keine Einwände gegen die Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens für Kanteshwar Digal und seine Gefährten gibt. Am 18. Oktober 2023 wurden sie zu Dienern Gottes erklärt, was der erste Schritt auf dem Weg zur förmlichen Heiligsprechung ist.

Sie fielen antichristlichen Ausschreitungen zum Opfer, die im August 2008 begannen, als Mitglieder der Gemeinschaft unter dem Vorwand angegriffen wurden, ein Christ habe den Hindu-Mönch und Extremistenführer Laxmanananda Saraswati getötet – obwohl Maoisten die Verantwortung für seine Ermordung übernommen hatten. Vorausgegangen waren Pogrome im Dezember 2007, die durch die Weigerung der Christen ausgelöst wurden, die Weihnachtsfeierlichkeiten abzusagen.

Gemeindemitglieder in Kandhamal in Odisha während der Feier der heiligen Messe
Gemeindemitglieder in Kandhamal in Odisha während der Feier der heiligen Messe

Erzbischof Barwa erklärte: „Die antichristliche Verfolgung, die sich 2007-2008 in Kandhamal, einem Gebiet unter der Zuständigkeit der Erzdiözese Cuttack-Bhubaneswar, ereignete, hatte weitreichende Auswirkungen. Sie führte zur Vertreibung von 56.000 Menschen, 4.647 Häuser wurden zerstört, 395 Kirchen und andere kleinere christliche Gotteshäuser wurden verwüstet, was zum Verlust von 105 kostbaren Menschenleben führte, von denen einige äußerster, unmenschlicher Brutalität ausgesetzt waren.“

Schätzungen zufolge war die Zahl der Todesopfer wesentlich höher. Gemäß einer Untersuchung der Unruhen behauptete ein Bericht der Kommunistischen Partei Indiens, es seien mindestens 500 Menschen getötet worden.

Erzbischof Barwa dankte allen, die die Gemeinschaft in Cuttack-Bhubaneswar nach den Anschlägen unterstützt haben. Er sagte: „In dieser schwierigen Zeit stand die Erzdiözese vor der enormen Herausforderung, ihre Gläubigen zu leiten und zu unterstützen. Die unerschütterliche Solidarität und die mitfühlende Unterstützung durch das Volk Gottes haben uns jedoch geholfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden und eine starke Verbindung mit der größeren kirchlichen Gemeinschaft zu schaffen.“

Erzbischof Barwa dankte ACN, und sagte: „Ich erkenne die entscheidende Rolle an, die Aid to the Church in Need auf unserem Weg des sowohl physischen als auch geistlichen Wiederaufbaus gespielt hat. Die Unterstützung von Aid to the Church in Need war ein Lichtblick in unseren dunkelsten Stunden, und wir sind zutiefst dankbar für das Mitgefühl und die Fürsorge, die uns beim Wiederaufbau der Kirchen, Klöster, Pfarrhäuser, Einrichtungen und Ausbildungsprogramme entgegengebracht wurden.“

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit

Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…

Verängstigte Frauen und Kinder blockieren eine Straße nach drei neuen Morden

Es ist schrecklich, die Menschen sind traumatisiert. Was passiert ist,…

Frauen bitten um Gebete für den Weltfrieden

Ordensfrauen stehen oft an vorderster Front in Kriegen; sie helfen…

List of News

Kinder bereiten sich darauf vor, eine „Welle des Gebets“ um die Welt zu schicken

Sie entspringt dem tiefen Wunsch nach Frieden und Einheit in einer Welt, die von Spaltungen, Konflikten und Leiden gezeichnet ist.

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in Kirchen und in freudigen Prozessionen hochhalten

Bischof prangert illegale Besetzung von Kirchengrundstücken in Mosambik an

„die Beamten, die vor Ort tätig werden sollten, vertrieben wurden, es eine sehr mächtige unsichtbare und unantastbare Hand geben muss, die diese Kriminellen ermutigt“