Home » Unkategorisiert » Die Direktorin der Projektabteilung von ACN wird als Vertreterin von ROACO mit dem päpstlichen Flugzeug in den Irak reisen

Die Direktorin der Projektabteilung von ACN wird als Vertreterin von ROACO mit dem päpstlichen Flugzeug in den Irak reisen

Regina Lynch, Leiterin der Projektabteilung von ACN International, wird die offizielle Delegierte der Organisation ROACO (eine päpstliche Organisation zur Unterstützung der katholischen Ostkirchen) während des päpstlichen Besuchs im Irak vom 5. bis 8. März dieses Jahres sein. Die aus Nordirland stammende Lynch arbeitet seit 40 Jahren im Dienst von Christen, die unter Verfolgung, Diskriminierung oder anderen Formen extremer Not leiden. Seit 2008 ist sie Leiterin der Projektabteilung von ACN International.

„Die Aufnahme eines Vertreters von ROACO in das päpstliche Umfeld des bevorstehenden Papstbesuches ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie sehr der Heilige Stuhl die Arbeit der Organisationen im Nahen Osten, in Ost- und Mitteleuropa, in Indien, Eritrea und Äthiopien schätzt“, erklärt sie.

Regina Lynch besuchte 2008 zum ersten Mal den Irak, wo das katholische Hilfswerk ACN seit 1972 Hilfe leistet. Aber sie erinnert sich besonders an ihren Besuch im Irak zu einem anderen historischen Zeitpunkt für die Christen des Landes, im schicksalhaften August 2014, nur vier Tage, nachdem der sogenannte Islamische Staat in die christlichen Städte und Dörfer der Ninive-Ebene eingefallen waren. Während ihrer Zeit bei ACN ist Regina in fast 30 verschiedene Länder gereist, um aus erster Hand zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten die Kirche konfrontiert ist, und um dann das gesehene Leid zu lindern. Dies wird jedoch das erste Mal sein, dass sie zusammen mit dem Papst an einer Reise teilnehmen wird.

Regina Lynch, Leiterin der Projektabteilung von ACN International.
Regina Lynch, Leiterin der Projektabteilung von ACN International.

Eine Reise, die sie als historisch betrachtet: „Die Reise des Heiligen Vaters in den Irak ist ein echtes Zeichen der Ermutigung, eine Botschaft der Hoffnung für die irakischen Christen, die in ihrem Glauben durch die Jahrhunderte hindurch geprüft wurden. Und wissen Sie, wenn man eine Minderheit ist, kann man sich manchmal sehr allein fühlen. Man kann sich verlassen fühlen, und die Tatsache, dass Papst Franziskus jetzt in so einer schwierigen Zeit kommt, wird den irakischen Christen Hoffnung geben.“

Für Regina Lynch ist es eine große Ehre, die Vertreterin von ROACO bei diesem historischen Besuch zu sein: „Wir sind sehr dankbar für die Existenz der ROACO“, erklärt sie. „Sie ist nicht nur eine Informationsquelle und Förderin für Projekte der katholischen Ostkirchen, sondern sie bietet auch eine Plattform für den wichtigen Austausch zwischen solchen Organisationen wie ACN, die sich dafür einsetzen, diese altehrwürdigen Kirchen mit ihrem einzigartigen Erbe sowohl geistlich als auch finanziell zu unterstützen. Und damit helfen wir der Kirche, mit beiden Lungenflügeln zu atmen – im Osten und im Westen.“

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...