Home » Nachricht » Der Schlüssel zur Stabilität des Libanon ist Neutralität, so der ehemalige Präsident Suleiman

Der Schlüssel zur Stabilität des Libanon ist Neutralität, so der ehemalige Präsident Suleiman

Michael Suleiman ist ein maronitisch-katholischer Politiker, der zwischen 2008 und 2014 Präsident des Libanon war, nachdem er ein Jahrzehnt lang Befehlshaber der libanesischen Streitkräfte gewesen war. Traditionell gehört der Präsident des Libanon der christlichen maronitischen Glaubensgemeinschaft an, der Premierminister ist ein sunnitischer Muslim und der Vorsitzende der Nationalversammlung ist ein Schiit. Während seiner Amtszeit bemühte sich Präsident Suleiman intensiv um die Schaffung der Einheit zwischen Christen, Sunniten und Schiiten, was sich jedoch als schwierig erwies, da Saudi-Arabien die Sunniten im Libanon unterstützt und der Iran die Schiiten, vor allem durch die Finanzierung der Hisbollah.

Der Libanon befindet sich derzeit in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise. Aid to the Church in Need (ACN) hat darauf mit Hilfe für verarmte Christen reagiert. Nach der Explosion im Hafen von Beirut im August 2020, bei der das christliche Viertel der Stadt schwer beschädigt wurde, hat ACN ein umfangreiches Programm zum Wiederaufbau von Kirchen und kirchlichen Gebäuden gestartet, die durch die Explosion beschädigt wurden. Nach mehr als einem Jahr des politischen Stillstands hat am 10. September 2021 eine neue Regierung ihr Amt angetreten. In diesem Interview spricht Präsident Suleiman mit ACN über die politische Lage des Landes.

Das Interview wurde von Diana Khaddaj für ACN geführt.

Der Libanon ist traditionell ein Symbol dafür, dass Christen und Muslime im Nahen Osten in Harmonie leben können. Wie tragen die libanesischen Politiker zu dieser Botschaft bei?

Wir erwecken einen schlechten Eindruck von der Botschaft unseres Landes, da wir nicht vereint auftreten, um ein klares Bild des Libanon zu vermitteln. Dies sollte die Aufgabe eines jeden libanesischen Bürgers sein, unabhängig von seiner Religion. Der Beitrag der Christen für das Land ist zunächst einmal sogar eine „islamische“ Forderung, da die Muslime die Christen als ihre wichtigsten Partner betrachten.

Warum wollen die Muslime das?

So verhält sich das libanesische Volk in seinem Herzen, und das ist die wahre Natur unseres Volkes. Politiker spalten jedoch immer die Bürger, und sektiererische Interessen spalten die politischen Parteien. Ein Beispiel dafür sind die Parteien, die den Iran so sehr unterstützen, dass sich die schiitischen Bürger schließlich von den anderen libanesischen Bürgern entfremdet fühlen. Ich persönlich bin jedoch optimistisch, dass die Christen bald ihre eigentliche Rolle im Libanon und im Nahen Osten wahrnehmen werden.

Haben christliche Politiker die Rolle der Christen im Libanon geschützt und gestärkt?

Christliche Politiker haben der Rolle der Christen nicht gerecht werden können, weil sie sich nicht mit der Hisbollah verbünden können. Im Allgemeinen konnten sich die politischen Führer nicht einigen, was die Idee angeht, unsere Nation aufzubauen. Es scheint, dass die Hisbollah mit keiner libanesischen Partei, die den Libanon zu einem freien und unabhängigen Land machen will, ein Abkommen zu schließen bereit ist. Heute ist der Libanon aufgrund der iranischen Einmischung in libanesische Angelegenheiten durch die Hisbollah, die den Iran unterstützt und sich gegen die arabischen Länder, die USA und Europa stellt, kein unabhängiges oder freies Land mehr.

Was sollten die Libanesen Ihrer Meinung nach in dieser Angelegenheit tun?

Alles, was wir brauchen, ist die Neutralität des Libanon; der Libanon sollte ein neutraler Staat sein. Dann können wir uns wieder auf unsere Institutionen und die Trennung von Religion und Staat konzentrieren. Im Libanon gehen Politiker, die Präsident oder Premierminister werden wollen, Bündnisse mit der mächtigsten Partei in der Regierung ein, und das ist die Hisbollah.

Die Tradition schreibt vor, dass der Präsident des Libanon ein Maronit sein muss. Gibt das den Christen mehr Macht?

Nein, denn der Präsident des Libanon hat nicht die Macht zu regieren. Der Premierminister, der nach demselben Verständnis ein sunnitischer Muslim sein sollte, hat mehr Macht als der Präsident. Ich habe eine Rotation der Schlüsselpositionen zwischen den Religionen vorgeschlagen.

Würde der Verzicht auf das Erfordernis, dass der Präsident Christ sein muss, die Präsenz der Christen im Libanon beeinträchtigen?

Nein, überhaupt nicht. Die Religion des Präsidenten hat keine Auswirkungen auf die Christen. Das Wichtigste ist, dass der Libanon nicht in die Probleme der Region verwickelt wird.

Das Land befindet sich jetzt in einer Krise. Was sollte getan werden, um die Situation zu verbessern?

Im kommenden Mai finden Wahlen zur Nationalversammlung statt. Es ist Aufgabe des libanesischen Volkes, neue Vertreter zu wählen, die einen guten Ruf haben, frei von Korruption und nur dem Libanon gegenüber loyal sind.

Was ist Ihre Vision für die Zukunft?

Nichts ist möglich, wenn wir nicht träumen. Die Menschen sollten weiterhin vom besten Ergebnis träumen. Während meiner Präsidentschaft war ich nicht in der Lage, den libanesischen Traum zu verwirklichen. Meine große Errungenschaft war die „Baabda-Erklärung“ (2012), in der steht, dass der Libanon nicht in die Probleme und Kriege der Region verwickelt werden sollte.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...