Home » Nachricht » Burkina Faso: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Burkina Faso: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Diözese Nouna dankt ACN für Unterstützung von Katechisten

Dank der Hilfe von ACN kann die burkinische Diözese Nouna 30 intern vertriebene Katecheten in den Pfarreien von Nouna, Solenzo und Sanaba ein halbes Jahr lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen, sodass diese ihre Familien ernähren und anderen Bedürftigen helfen können.

Verteilung von Lebensmitteln an Binnenflüchtlingskatecheten in der Diözese Nouna
Verteilung von Lebensmitteln an Binnenflüchtlingskatecheten in der Diözese Nouna

„Im Namen Seiner Exzellenz Bischof Joseph Sama sowie der verschiedenen Pfarrer der begünstigten Pfarreien senden wir Ihnen unsere tiefe Dankbarkeit für Ihre Begleitung. Wir sind mit Ihrer Mission im Gebet vereint, damit unsere Welt in Frieden lebt“, so der Diözesanökonom Bertin Namboho gegenüber dem internationalen Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN).

Angesichts der prekären Lebensbedingungen, die der Terrorismus in Burkina Faso verursacht hat, bringt diese Hilfe den Begünstigten Trost und Hoffnung. Der Diözesanökonom berichtet, dass „aus dem Mund der Katecheten nur Segenswünsche und Worte des Dankes an die Spender“ kämen. Er hebt die wesentliche Rolle der Katecheten hervor, die die Menschen im Glauben begleiten und sie in diesen schwierigen Zeiten in ihrem Alltag unterstützen: „Die Familie des Katecheten ist das Herz der christlichen Gemeinschaft“, und er fügt hinzu: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Für Emmanuel und seine Familie war diese Nahrungsmittelhilfe ein wahr gewordener Traum.
Für Emmanuel und seine Familie war diese Nahrungsmittelhilfe ein wahr gewordener Traum.

Emmanuel ist einer der Katecheten, die aufgrund großer Armut zu den Begünstigten der Nahrungsmittelhilfe zählen. Er beschreibt die Freude der ganzen Familie beim Empfang von Reis, Mais, Bohnen und Öl: „Was wir heute erhalten, fühlt sich wie ein Traum an, denn seit wir unser Dorf verlassen haben, haben wir alles verloren. Als der Pfarrer uns mitteilte, dass es Hilfe für die intern vertriebenen Katecheten gibt, waren wir so glücklich…“ Für den Vater zweier Kinder, der zusätzlich drei seiner Neffen in die Familie aufgenommen hat, ist die Unterstützung anderer Bedürftiger Ausdruck seines Glaubens: „Das Haus des Katecheten ist das Haus aller. So werden wir auch in der Lage sein, mit denen zu teilen, die in Not sind, denn wenn man empfängt, muss man auch teilen können. Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben, sagt uns das Evangelium. Wir danken allen Spendern. Gott segne Sie und schenke Ihnen Frieden.“

ACN, das seine Weihnachts- und Neujahrskampagne der Unterstützung verfolgter Christen in Burkina Faso gewidmet hat, unterstützt die Katecheten des Landes seit vielen Jahren.

 

Don't miss the latest updates!

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...