Home » Unkategorisiert » Burkina Faso: Hilfe für ein katholisches Radio

Burkina Faso: Hilfe für ein katholisches Radio

Schon seit mehr als 50 Jahren unterstützt ACN die Evangelisierung durch die Massenmedien, vor allem durch das Radio. Denn Pater Werenfried van Straaten, der Gründer unseres Hilfswerkes, hatte schon früh verstanden, dass die Kirche in Gebieten, in denen die Entfernungen sehr groß sind und es zu wenige Priester gibt, durch die modernen Medien zu den Gläubigen nach Hause kommen kann, wenn die Gläubigen nicht zur Kirche gelangen können.

Besonders in Afrika ist das Radio das ideale Medium, um die Menschen zu erreichen. Es spielt besonders in abgelegenen und schwer erreichbaren Orten eine wichtige Rolle in der Glaubensvermittlung sowie auf dem Gebiet von Erziehung, Entwicklung und Beratung.

In Burkina Faso gibt es seit 10 Jahren diözesane Radiosender. Zwölf von fünfzehn Diözesen verfügen über eigene Radiosender. Die Bischofskonferenz hat nun diese Radiosender zusammengeschlossen, denn angesichts der zahlreichen Probleme des Landes ist es notwendig, die Kräfte zu bündeln.

Eine besondere Rolle spielt das Radio im Norden des Landes, wo aufgrund der terroristischen Anschläge und Angriffe über 750.000 Menschen auf der Flucht und mehr als 1000 Schulen geschlossen sind und sich Unsicherheit und Chaos ausbreiten. In den Krisenzonen ist das Radio ein wichtiges Instrument, um die Menschen zu begleiten, sie im Glauben zu stärken, zu informieren, ihnen mit praktischen Ratschlägen dabei zu helfen, ihr Leben wieder aufzubauen und Kindern und Jugendlichen ein Mindestmaß an Bildung zu vermitteln. Das Radio fördert außerdem Versöhnung und Frieden.

Die Corona-Krise hat die wichtige Rolle des Radios noch verstärkt. Denn nun können über das Radio wichtige Präventionshinweise gegeben werden. Außerdem können die Menschen  auf diese Weise die Gottesdienste mitfeiern und auf Entfernung gemeinsam beten.

ACN hilft mit 10.000 beim Ausbau des katholischen Radios.

Code: 125-00-69

Don't miss the latest updates!

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

List of News

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...

Katholische Universität in Erbil: Seit zehn Jahren bringt sie Hoffnung und fördert das Zusammenleben im Irak

Yohana Al-Zebbaree war ein Teenager in der nordirakischen Stadt Duhok, als im Jahr 2014 Dschihadisten des Islamischen Staates (IS) Mossul überrannten und ihre Kontrolle auf weite Teile Nordiraks ausdehnten. „Ich...