Home » Unkategorisiert » Brasilien: „Ihre Spenden retten Leben“

Brasilien: „Ihre Spenden retten Leben“

Diese Worte, gerichtet an die Wohltäter von ACN, stammen von Pater Renato Chiera, einem italienischen Priester, der seit 42 Jahren in Brasilien lebt und sein Leben der Rettung von Kindern und Jugendlichen widmet, die auf der Straße leben.

Dank der Wohltäter des katholischen Hilfswerks ACN wird die von Pater Renato gegründete Casa do Menor São Miguel Arcanjo (übersetzt: Haus des Minderjährigen „Heiliger Erzengel Michael“) in Nova Iguaçu, Rio de Janeiro, nun eine Kapelle haben, um die Kinder und Jugendlichen zu empfangen, die so an diesem Ort des Gebets ihren ersten Kontakt mit Gott haben werden. ACN unterstützt die Casa do Menor auch mit Evangelisationsmaterial wie Bibeln für Kinder, und bei der Verbesserung der Einrichtung.

Die Arbeit von Pater Renato und seinem Team bewirkt tiefgreifende Veränderungen: Dank ihr entdecken Kinder, die vorher nur Gewalt und Hass kannten, den Samen der Liebe in ihren Herzen. „Nur in Gott finden sie den mütterlichen Schoß der Liebe, wo sie so geliebt werden, wie sie es brauchen“, bemerkt Pater Renato

Die Geschichte der Casa do Menor begann 1978, als Pater Renato nach Brasilien kam und anfing, die bedürftigsten Gegenden von Rio de Janeiro zu besuchen. Dort stieß er auf offene Gewalt auch unter Kindern, die in den Drogenhandel verwickelt waren. Tatsächlich wurden in nur einem Monat 36 junge Menschen in seiner Pfarrei ermordet. Als Ursache hierfür erkannte Pater Renato, dass die Kinder „die wichtigste Erfahrung des Menschen nicht gemacht haben: die Kindschaft. Findet diese Erfahrung nicht in positiver Weise statt, wächst das Kind nicht harmonisch auf und entwickelt Defizite, die es erfolglos mit Drogen und anderen Dingen zu kompensieren versucht. Diese Kinder, die keine ‚Kinder‘ waren, müssen die Erfahrung machen, geliebt zu werden, um selbst anfangen können zu lieben.“

Bereits in großer Sorge über all das, was er dort sah, drang 1982 ein persönlicher Notruf in Pater Renatos Haus: „Der erste Hilferuf, der uns erreichte, kam von dem Piraten, einem Kind ohne Eltern, das fast wie ein Hund auf der Straße lebte und mit Drogen versuchte, den Hunger in seinem Herzen zu töten.“ Dieses Kind sagte zu Pater Renato: „Pater, ich will nicht sterben, ich bin angeschossen worden, sie werden mich töten.“ Das Blut lief ihm den Hals hinunter. Ich nahm ihn auf, und als er sich geliebt fühlte, wollte er keine Drogen mehr nehmen, auch nicht mehr stehlen, stattdessen nahm er an der Katechese teil und begann zu arbeiten. Leider wurde der Junge eines Tages von einer Todesschwadron getötet. Da dachte Pater Renato, er müsse etwas Neues für diese Kinder erschaffen. So wurde die Idee der Casa do Menor São Miguel Arcanjo geboren.

Pater Renato Chiera, ein italienischer Priester, der seit 42 Jahren in Brasilien lebt und sein Leben der Rettung von Kindern und Jugendlichen widmet, die auf der Straße leben.
Pater Renato Chiera, ein italienischer Priester, der seit 42 Jahren in Brasilien lebt und sein Leben der Rettung von Kindern und Jugendlichen widmet, die auf der Straße leben.

„Ich fing an, diese Kinder aufzunehmen, zuerst bei mir zu Hause, dann auf der Veranda, dann in der Garage. Ich dachte mir: Mein kleines Auto kann nachts gemütlich draußen ‚schlafen‘, aber Jesus, der in diesen Kindern ist, kann das nicht. So begann mein Abenteuer.“

Bis heute haben mehr als 100 000 Kinder und Jugendliche die Casa del Menor durchlaufen, die den Kindern ein Heim bietet, ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Ausbildung fortzusetzen, Momente mit Gott schenkt und so ihre Eingliederung in die Gesellschaft anstrebt. „Wir sind keine Zuflucht, wir sind das Zuhause, die Familie! Heute haben diese Kinder ‚Väter‘ und ‚Mütter‘, mit denen sie die Erfahrung machen, geliebte Kinder zu sein.“

Pater Renato glaubt, dass Gewalt die Folge eines Mangels an Liebe ist. „Die größte Gewalt kommt nicht von der Tatsache, arm zu sein, sondern kein Kind zu sein. Gewalt ist ein Schrei nach Hilfe. Diese Kinder sind oft die Frucht und der Spiegel unserer lieblosen, grausamen und ausgrenzenden Gesellschaft. Diese Kinder zu lieben und sie zur Liebe zu erziehen, ist unsere Art der Evangelisierung. Evangelisierung heilt.“

Renato dankt den Wohltätern von ACN dafür, dass sie es ihm ermöglichen, diesen Kindern weiterhin ein anständiges Zuhause zu bieten und eine Kapelle für die Casa do Menor zu bauen. „Wir sind ACN dankbar für die wichtige infrastrukturelle Unterstützung für Schulung und geistiges Wachstum. Ich möchte, dass sich die Wohltäter mit uns über die Wunder der Verwandlung und der Rettung dieser ehemals zum Tode verurteilten Leben freuen. Liebe Wohltäter, Ihre Spenden retten das Leben von Babys, Kindern, Jugendlichen und auch von Erwachsenen, die verlassen, ohne Hoffnung und ohne Lebenswillen sind. Die Tausenden von Kindern und Jugendlichen, die wir in 34 Jahren gerettet haben, sind die Frucht kleiner und großer Gesten der Liebe von anonymen und großzügigen Menschen wie Ihnen. Ohne Sie könnten wir nichts tun. Sie sind die Arme der Vorsehung Gottes, der durch uns liebt. Sie machen eine materielle Spende und Gott schenkt Ihnen heute die Freude, sich nützlich zu fühlen, und in der Zukunft wird er Ihnen das Paradies schenken.“

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...