Home » Unkategorisiert » Bolivien: Existenzhilfe für 27 Ordensschwestern in der Andendiözese Oruro

Bolivien: Existenzhilfe für 27 Ordensschwestern in der Andendiözese Oruro

Hoch in den Anden, rund 4.000 Meter über dem Meeresspiegel, liegt die Diözese Oruro. Sie ist mit einer Fläche von knapp 53.600 Quadratkilometern größer als einige kleinere europäische Länder, beispielsweise die Niederlande. Sie ist jedoch mit nur einer halben Million Einwohnern, von denen gut die Hälfte in der Stadt Oruro lebt, spärlich besiedelt.

Die 43 Pfarreien erstrecken sich über riesige und oft unwegsame Gebiete. Für die Betreuung der Gläubigen ist der Dienst der Ordensfrauen von höchster Bedeutung, die einerseits in Glaubensverkündigung, Katechese, Jugendpastoral und geistlicher Begleitung eine wichtige Rolle spielen, zugleich aber auch die einzigen sind, die den Menschen in ihren konkreten Nöten zur Seite stehen. Ordensfrauen leisten vor allem auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge und der Bildung und Erziehung viel. Überdies betreiben sie Suppenküchen für Arme und andere Einrichtungen.

Die Diözese Oruro ist größer als einige kleinere europäische Länder, beispielsweise die Niederlande.
Die Diözese Oruro ist größer als einige kleinere europäische Länder, beispielsweise die Niederlande.

Ihr selbstloser Dienst fordert den Schwestern viel ab: Die Kälte, das belastende Höhenklima, die schlechten und oft gefährlichen Wege, die Ödnis der Landschaft, das schwierige soziale Umfeld – alles das ist schwer zu ertragen. Aber die Schwestern wissen, dass ihre Hilfe und ihr Beistand dringend gebraucht wird. Ihre Arbeit leisten sie jedoch für Gottes Lohn – ein Gehalt erhalten sie nicht.

Bischof Krzysztof Bialasik kann das Gute, das die Schwestern in seiner Diözese wirken, gar nicht genug loben. Da die Diözese aber arm ist, bittet er uns um Hilfe für 27 Ordensfrauen aus neun verschiedenen Kongregationen. Wir haben 14.730 Euro versprochen.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...