Home » PROJECTS » Argentinien: Räume für die Katechese für eine neue Pfarrei

Argentinien: Räume für die Katechese für eine neue Pfarrei

Die Christ-Königs-Pfarrei in Corcovado in der Region Patagonien ist noch ganz neu: Sie wurde erst im Mai 2021 eingerichtet. Bis dahin gehörte das Gebiet zu einer Pfarrei, deren Sitz 75 Kilometer entfernt gelegen ist – zu weit, um die Gläubigen intensiv betreuen zu können.

Die junge Pfarrei hat 4.500 Einwohner. Ihr Pfarrer, der aus Polen stammende Priester Tomasz Grzyb, war vorher als Missionar in Bolivien tätig. Ihm fällt besonders auf, dass nur wenige Menschen mit der Kirche wirklich verbunden sind. Es breiten sich in dem weitläufigen und nicht dicht besiedelten Gebiet viele Sekten aus. Aber auch von den Menschen, die der katholischen Kirche angehören, besuchen nur sehr wenige regelmäßig die Heilige Messe.

Pater Tomasz Grzyb mit seinen Gemeindemitgliedern in Argentinien.
Pater Tomasz Grzyb mit seinen Gemeindemitgliedern.

Die Bevölkerung ist bunt zusammengewürfelt: Viele gehören dem indigenen Volk der Mapuche an, andere sind die Nachfahren spanischer Einwanderer, wieder andere sind aus verschiedenen Gründen aus anderen Regionen zugewandert. Es sei schwierig, hier eine Gemeinschaft zu bilden, meint Pfarrer Grzyb. Die Seelsorge ist erst noch im Aufbau und muss organisiert werden.

Aber der Priester lässt sich nicht entmutigen, sondern er krempelt die Ärmel hoch: Wichtig ist vor allem die Glaubensunterweisung und eine intensive Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente. Daher organisiert er Katechesen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Moment gibt es aber noch keine Räumlichkeiten, die dafür geeignet wären, sondern der Unterricht findet provisorisch statt – oft sogar im privaten Haus des Katecheten. Auch für das Pfarrbüro gibt es noch keinen Raum.

Daher soll ein kleines Pfarrzentrum entstehen, in dem es Platz für die Katechese und für das Pfarrbüro gibt. ACN möchte mit dem Bau unterstützen.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...