Home » PROJECTS » Argentinien: Räume für die Katechese für eine neue Pfarrei

Argentinien: Räume für die Katechese für eine neue Pfarrei

Die Christ-Königs-Pfarrei in Corcovado in der Region Patagonien ist noch ganz neu: Sie wurde erst im Mai 2021 eingerichtet. Bis dahin gehörte das Gebiet zu einer Pfarrei, deren Sitz 75 Kilometer entfernt gelegen ist – zu weit, um die Gläubigen intensiv betreuen zu können.

Die junge Pfarrei hat 4.500 Einwohner. Ihr Pfarrer, der aus Polen stammende Priester Tomasz Grzyb, war vorher als Missionar in Bolivien tätig. Ihm fällt besonders auf, dass nur wenige Menschen mit der Kirche wirklich verbunden sind. Es breiten sich in dem weitläufigen und nicht dicht besiedelten Gebiet viele Sekten aus. Aber auch von den Menschen, die der katholischen Kirche angehören, besuchen nur sehr wenige regelmäßig die Heilige Messe.

Pater Tomasz Grzyb mit seinen Gemeindemitgliedern in Argentinien.
Pater Tomasz Grzyb mit seinen Gemeindemitgliedern.

Die Bevölkerung ist bunt zusammengewürfelt: Viele gehören dem indigenen Volk der Mapuche an, andere sind die Nachfahren spanischer Einwanderer, wieder andere sind aus verschiedenen Gründen aus anderen Regionen zugewandert. Es sei schwierig, hier eine Gemeinschaft zu bilden, meint Pfarrer Grzyb. Die Seelsorge ist erst noch im Aufbau und muss organisiert werden.

Aber der Priester lässt sich nicht entmutigen, sondern er krempelt die Ärmel hoch: Wichtig ist vor allem die Glaubensunterweisung und eine intensive Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente. Daher organisiert er Katechesen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Moment gibt es aber noch keine Räumlichkeiten, die dafür geeignet wären, sondern der Unterricht findet provisorisch statt – oft sogar im privaten Haus des Katecheten. Auch für das Pfarrbüro gibt es noch keinen Raum.

Daher soll ein kleines Pfarrzentrum entstehen, in dem es Platz für die Katechese und für das Pfarrbüro gibt. ACN möchte mit dem Bau unterstützen.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Kardinal Kurt Koch zum Präsidenten von ACN ernannt – Geschäftsführende Präsidentin Regina Lynch: „Wir sind Papst Leo dankbar“

Kardinal Koch ist seit vielen Jahren ein Freund von ACN und bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich des ökumenischen und interreligösen Dialogs mit. Die päpstliche Stiftung „Aid to the Church...

ACN hilft, christlicher Bildung im Heiligen Land die Türen offenzuhalten

Da die christliche Gemeinschaft überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen ist, hat das Lateinische Patriarchat von Jerusalem als besondere Geste während des Jubiläums der Hoffnung beschlossen, die Schulden der Schüler aller seiner...

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...