Home » Nachricht » ACN schließt sich dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem an und ruft für den 7. Oktober zu einem Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land auf

ACN schließt sich dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem an und ruft für den 7. Oktober zu einem Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land auf

Königstein im Taunus, 30. September 2024

Die geschäftsführende Präsidentin von Aid to the Church International (ACN), Regina Lynch, hat folgende Erklärung abgegeben:

„Als geschäftsführende Präsidentin von ACN, einem päpstlichen Hilfswerk, das die verfolgte und leidende Kirche auf der ganzen Welt unterstützt, bin ich zutiefst bestürzt über die unaussprechliche Gewalt, die das Heilige Land im vergangenen Jahr erschüttert hat.

Regina Lynch, Geschäftsführende Präsidentin von ACN International
Regina Lynch, Geschäftsführende Präsidentin von ACN International

Ich möchte die Freunde und Wohltäter von ACN auf der ganzen Welt aufrufen, am Montag, dem 7. Oktober 2024, an einem Tag des Gebets, des Fastens und der Buße teilzunehmen, den Pierbattista Kardinal Pizzaballa, der lateinische Patriarch von Jerusalem, anlässlich des ersten Jahrestages dieses herzzerreißenden Konflikts angekündigt hat.

ACN teilt die unendliche Trauer und Angst all derer, die vom Krieg betroffen sind, einschließlich derer, die geliebte Menschen verloren haben. Wir beten, dass Gott sie tröstet und ihnen Hoffnung, Mut und Kraft schenkt, um trotz der immensen Herausforderungen, denen sie jeden Tag begegnen, durchzuhalten.

Der 7. Oktober ist auch das Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz. Die Muttergottes teilt nicht nur den Schmerz derer, die den Tod eines geliebten Menschen betrauern, da sie sah, wie ihr Sohn Sein Leben am Kreuz hingab, sondern sie kennt auch die Kraft der Auferstehung, die all jenen Hoffnung gibt, die unter Ungerechtigkeit leiden. Möge sie an diesem Tag, ein Jahr, nachdem das Heilige Land im Chaos versunken ist, ihre Gebete mit unseren verbinden und durch ihre Fürsprache Frieden bringen.

Mit dem Heiligen Vater, Papst Franziskus, beten wir, ‚dass die aufrichtige Suche nach Frieden den Streit auslöscht, die Liebe den Hass besiegt und die Rache durch Vergebung entwaffnet wird‘.

Bitte beteiligen Sie sich an dieser Gebetskampagne für dauerhaften Frieden und Stabilität im Heiligen Land und anderen Teilen des Nahen Ostens, die sich in einer Spirale des Krieges befinden.

Wir bitten den ‚Gott allen Trostes‘, unsere Gebete zu erhören und Seine Liebe und Sein Mitgefühl die Herzen der an den Kämpfen Beteiligten berühren zu lassen, um sie zu inspirieren, friedliche Lösungen zu suchen, damit Gerechtigkeit und Versöhnung im gesamten Heiligen Land und darüber hinaus herrschen können.“

 

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Ukraine: „Wir tragen so viel Schmerz in uns, aber wir wissen, dass wir weiterleben müssen“

In Charkiw, einer Diözese im Kriegsgebiet der Ukraine, widmet sich die Kirche der Traumabehandlung von Soldaten und Zivilisten. Die Hilfe von ACN sei wie die Hand Gottes, so der Bischof....

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...