Home » Nachricht » ACN ist bestürzt über weitere Terrorangriffe in Burkina Faso und ruft zum Gebet auf

ACN ist bestürzt über weitere Terrorangriffe in Burkina Faso und ruft zum Gebet auf

In der Pfarrei von Tansila der Diözese Nouna sind erneut zahlreiche Menschen bei Terrorattacken ums Leben gekommen. Der junge Priester und ACN-Projektpartner Jean-Pierre Keita verlor dabei mehrere Familienangehörige.

Mehrere Dörfer der burkinischen Pfarrei von Tansila nahe der Grenze zu Mali sind Ende Januar erneut Ziel schwerer Terrorangriffe geworden. Dies berichtet Pfarrer Jean-Pierre Keita, der vor knapp einem halben Jahr die internationale Zentrale des Hilfswerks Aid to the Church in Need (ACN) besuchte und bei dieser Gelegenheit zusammen mit einem Mitbruder eine Pressekonferenz über die dramatische Lage in der Diözese Nouna gab.

Geschändete Marienstatue bei Terrorangriff auf die Pfarrei von Tansila im April 2024
Geschändete Marienstatue bei Terrorangriff auf die Pfarrei von Tansila im April 2024

Am 25. Januar griffen mehr als 200 Terroristen die Dörfer Toma, Kellé und Lanfiéra an. Mindestens 26 Menschen wurden getötet, darunter sechs Christen. Die Angreifer steckten Häuser in Brand und zwangen die Dorfbewohner zur Flucht. Sechs Tage später, am 31. Januar, ereignete sich ein weiterer Anschlag, bei dem erneut mehrere Menschen ums Leben kamen, darunter ebenfalls Christen. Wie ACN mit großer Bestürzung erfahren hat, befinden sich unter den Opfern beider Angriffe tragischerweise auch der Vater sowie mehrere Familienmitglieder von Pfarrer Jean-Pierre Keita.

Die Pfarrei von Tansila umfasst 37 Dörfer, in denen etwa ein Drittel der Bewohner Christen sind. In den letzten Jahren war sie immer wieder Schauplatz grausamer Terroranschläge. Angesichts dieser menschlich ausweglosen Situation bittet Pfarrer Jean-Pierre Keita um das Gebet: „Bitte beten Sie für die Bekehrung der Herzen, damit alle zu Friedensstiftern werden. Beten Sie auch für die Regierung in Burkina Faso, die Verteidigungs- und Sicherheitskräfte sowie die Freiwilligen zur Verteidigung des Vaterlands, damit ihre täglichen Bemühungen Früchte des Friedens, der Versöhnung und des sozialen Zusammenhalts tragen. Unsere Gebete gelten auch den Opfern des Terrorismus weltweit. Mögen sie in Frieden ruhen.“

Das Gebet ist wichtiger denn je, damit der Frieden nach Burkina Faso zurückkehrt.
Das Gebet ist wichtiger denn je, damit der Frieden nach Burkina Faso zurückkehrt.

ACN ist voller Trauer über diese erneute Tragödie und schließt sich dem Gebetsaufruf von Pfarrer Jean-Pierre Keita an. Das päpstliche Hilfswerk lädt alle Wohltäter ein, insbesondere für den jungen Priester und ACN-Projektpartner, sowie für seine verstorbenen Angehörigen und die weiteren Opfer zu beten.

 

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...

Ukraine: „Wir tragen so viel Schmerz in uns, aber wir wissen, dass wir weiterleben müssen“

In Charkiw, einer Diözese im Kriegsgebiet der Ukraine, widmet sich die Kirche der Traumabehandlung von Soldaten und Zivilisten. Die Hilfe von ACN sei wie die Hand Gottes, so der Bischof....