Frauen bitten um Gebete für den Weltfrieden

Während schier endlose Kriege das Antlitz der Erde entstellen, rufen Vertreterinnen von Frauenkongregationen aus aller Welt zu Gebet und Fasten auf, und bitten auf die Fürsprache der Gottesmutter Maria um Frieden unter den Menschen. ACN schließt sich dieser Initiative an.

 Die IUSG ruft für den 14. August zu einem Tag des Fastens und Betens auf
Die IUSG ruft für den 14. August zu einem Tag des Fastens und Betens auf

Das internationale päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) unterstützt den Aufruf der Internationalen Vereinigung der Generaloberinnen (UISG), am 14. August, dem Vorabend des Festes der Aufnahme Mariens in den Himmel, einen Tag des Gebets und Fastens für den Frieden in der Welt zu begehen.

Die UISG ist ein Zusammenschluss katholischer Ordensgeneraloberinnen. Mit ihrem Aufruf wollen sie die Aufmerksamkeit der Welt auf die zahlreichen Konflikte lenken, die sie heimsuchen, etwa in der Ukraine, im Gazastreifen, im Sudan, in Myanmar und an vielen anderen Orten.

„Wir können all dies nicht als stille Zuschauer mitansehen. Jeden Tag sehen wir von Schmerz gezeichnete Gesichter, zerstörte Leben, Völker – und insbesondere Frauen und Kinder –, denen Würde und Frieden vorenthalten werden“, betonen die Ordensfrauen.

Frauen und Kinder sind in Konfliktsituationen oft die Hauptleidtragenden
Frauen und Kinder sind in Konfliktsituationen oft die Hauptleidtragenden

Das Datum für die Initiative wurde bewusst gewählt, um am Vorabend eines wichtigen Marienfestes die Fürsprache der Gottesmutter anzurufen. „Vertrauen wir uns ihr an, damit sie mit Zärtlichkeit auf die Schreie der Völker antwortet und uns lehrt, eine demütige und prophetische Präsenz an den Orten des Leidens zu sein“, so die UISG.

„In allen Konflikten werden Frauen und Kinder an den Rand gedrängt und leiden oft am meisten. Ordensfrauen stehen oft an vorderster Front in Kriegen; sie helfen den Unschuldigen, so gut sie können, ohne auf ihre eigene Sicherheit zu achten. Daher ist es folgerichtig, dass gerade diese Gruppe von Frauen an der Spitze der Anklage gegen den Krieg aufsteht und zu Frieden und Versöhnung aufruft. ACN freut sich, seine Stimme mit den vielen anderen zu vereinen, die diesem mutigen Aufruf folgen“, erklärt Regina Lynch, Geschäftsführende Präsidentin von ACN International.

Regina Lynch, Geschäftsführende Präsidentin von ACN International.
Regina Lynch, Geschäftsführende Präsidentin von ACN International.

„Maria ist die Königin des Friedens. Lassen Sie uns dafür beten, dass sie die Herzen der Staats- und Regierungschefs aller Länder berührt, damit sie sich nach dem Frieden ihres Sohnes Jesus Christus sehnen. Am Fest der Aufnahme Mariens in die Ewigkeit erinnern wir uns daran, dass eine Frau in Körper und Geist an der Seite unseres Herrn steht. Es besteht kein Zweifel, dass die Jungfrau Maria Mitleid mit dem Leid und der Angst hat, die viele Ordensfrauen erleben, und dass sie sich für ein Ende der Konflikte einsetzen wird“, schließt Lynch.

 

Von Filipe d’Avillez.

Our Task Areas
Our Regional Activities
Press contact

Latest News

Ordensfrauen stehen oft an vorderster Front in Kriegen; sie helfen den Unschuldigen, so gut sie können, ohne auf ihre eigene Sicherheit zu achten...
„Gott berührt und umarmt durch unsere Hände diese leidenden Menschen, und schenkt ihnen ein Lächeln, ein wenig Freude“...
Es gibt dort viele Konflikte, junge Menschen ohne klare Lebensperspektiven, hohe Selbstmordraten. Wir möchten ihnen Hoffnung und Sinn geben...