Home » Nachricht » Burkina Faso: Zwei Katechisten bei einem Angriff auf Straße brutal getötet

Burkina Faso: Zwei Katechisten bei einem Angriff auf Straße brutal getötet

Die christliche Gemeinschaft in Burkina Faso trauert um zwei Katechisten, die am Samstag, den 25. Januar bei einem gewalttätigen Angriff in der Diözese Dédougou ermordet wurden. Die Opfer gehörten der Pfarrei Ouakara an und wurden in der Nähe von Bondokuy von zwei bewaffneten Männern angegriffen, als sie von einer Fortbildungsveranstaltung über das Leben und den Dienst von Katechisten zurückkehrten.

Lokale Quellen berichteten dem Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN), dass vier Katechisten auf zwei Motorrädern unterwegs waren. Den beiden auf dem ersten Motorrad gelang die Flucht in den Wald, während die beiden anderen später brutal ermordet aufgefunden wurden.

Die Pfarrei von Ouakara trauert um die beiden getöteten Katechisten.
Die Pfarrei von Ouakara trauert um die beiden getöteten Katechisten.

Laut lokaler ACN-Quellen teilte der Polizeikommissar von Bondokuy nach dem Vorfall mit, dass dies der vierte Mord sei, der an diesem Ort verzeichnet wurde, und dass es in der Gegend Banditen gebe, die die Bevölkerung glauben machen wollten, sie seien Terroristen, um bewaffnete Raubüberfälle zu begehen.

ACN ist zutiefst besorgt über die anhaltende extreme Gewalt in der Region und hat um Gebete für die Pfarrgemeinde Ouakara gebeten, für die Familien der Opfer und für den Frieden in Burkina Faso, einem Land, das weiterhin unter Unsicherheit und der Verfolgung christlicher Gemeinschaften leidet.

 

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Kardinal Kurt Koch zum Präsidenten von ACN ernannt – Geschäftsführende Präsidentin Regina Lynch: „Wir sind Papst Leo dankbar“

Kardinal Koch ist seit vielen Jahren ein Freund von ACN und bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich des ökumenischen und interreligösen Dialogs mit. Die päpstliche Stiftung „Aid to the Church...

ACN hilft, christlicher Bildung im Heiligen Land die Türen offenzuhalten

Da die christliche Gemeinschaft überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen ist, hat das Lateinische Patriarchat von Jerusalem als besondere Geste während des Jubiläums der Hoffnung beschlossen, die Schulden der Schüler aller seiner...

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...