Home » Nachricht » Burkina Faso: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Burkina Faso: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Diözese Nouna dankt ACN für Unterstützung von Katechisten

Dank der Hilfe von ACN kann die burkinische Diözese Nouna 30 intern vertriebene Katecheten in den Pfarreien von Nouna, Solenzo und Sanaba ein halbes Jahr lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen, sodass diese ihre Familien ernähren und anderen Bedürftigen helfen können.

Verteilung von Lebensmitteln an Binnenflüchtlingskatecheten in der Diözese Nouna
Verteilung von Lebensmitteln an Binnenflüchtlingskatecheten in der Diözese Nouna

„Im Namen Seiner Exzellenz Bischof Joseph Sama sowie der verschiedenen Pfarrer der begünstigten Pfarreien senden wir Ihnen unsere tiefe Dankbarkeit für Ihre Begleitung. Wir sind mit Ihrer Mission im Gebet vereint, damit unsere Welt in Frieden lebt“, so der Diözesanökonom Bertin Namboho gegenüber dem internationalen Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN).

Angesichts der prekären Lebensbedingungen, die der Terrorismus in Burkina Faso verursacht hat, bringt diese Hilfe den Begünstigten Trost und Hoffnung. Der Diözesanökonom berichtet, dass „aus dem Mund der Katecheten nur Segenswünsche und Worte des Dankes an die Spender“ kämen. Er hebt die wesentliche Rolle der Katecheten hervor, die die Menschen im Glauben begleiten und sie in diesen schwierigen Zeiten in ihrem Alltag unterstützen: „Die Familie des Katecheten ist das Herz der christlichen Gemeinschaft“, und er fügt hinzu: „Wenn eine Katechetenfamilie Nahrung hat, dann hat die ganze Gemeinschaft etwas zu essen.“

Für Emmanuel und seine Familie war diese Nahrungsmittelhilfe ein wahr gewordener Traum.
Für Emmanuel und seine Familie war diese Nahrungsmittelhilfe ein wahr gewordener Traum.

Emmanuel ist einer der Katecheten, die aufgrund großer Armut zu den Begünstigten der Nahrungsmittelhilfe zählen. Er beschreibt die Freude der ganzen Familie beim Empfang von Reis, Mais, Bohnen und Öl: „Was wir heute erhalten, fühlt sich wie ein Traum an, denn seit wir unser Dorf verlassen haben, haben wir alles verloren. Als der Pfarrer uns mitteilte, dass es Hilfe für die intern vertriebenen Katecheten gibt, waren wir so glücklich…“ Für den Vater zweier Kinder, der zusätzlich drei seiner Neffen in die Familie aufgenommen hat, ist die Unterstützung anderer Bedürftiger Ausdruck seines Glaubens: „Das Haus des Katecheten ist das Haus aller. So werden wir auch in der Lage sein, mit denen zu teilen, die in Not sind, denn wenn man empfängt, muss man auch teilen können. Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben, sagt uns das Evangelium. Wir danken allen Spendern. Gott segne Sie und schenke Ihnen Frieden.“

ACN, das seine Weihnachts- und Neujahrskampagne der Unterstützung verfolgter Christen in Burkina Faso gewidmet hat, unterstützt die Katecheten des Landes seit vielen Jahren.

 

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...