Home » NEWS » ACN erhöht die Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisenländern

ACN erhöht die Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisenländern

Das Hilfswerk unterstützt fast 400 Sommerlager und Freizeitaktivitäten, wobei Libanon und Syrien am meisten von der Hilfe profitieren.

Zehntausende Kinder und Jugendliche aus Krisenländern wie Syrien, Ägypten, Armenien, der Ukraine oder dem Libanon nehmen an Sommerlager und Freizeiten teil, die vom internationalen Hilfswerk ACN (Aid to the Church in Need) unterstützt werden.

Mehr als die Hälfte der Initiativen findet in Syrien statt. Nach einem seit mehr als zehn Jahren andauernden Krieg, der zu einer dramatischen wirtschaftlichen Situation geführt hat, unterstützt das Hilfswerk 45 574 Teilnehmer, meist Kinder und Jugendliche. Sie besuchen von Juni bis September einen der 273 Ferienlager, um wieder Kraft zu schöpfen und Heilung zu finden. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Christen verschiedener Konfessionen u.a. aus Diözesen in Homs, Aleppo, Latakia, Tartus, Dschazira, Hama und Damaskus. Mit diesen Projekten versuchen die Kirchen vor Ort, nicht nur die Strukturen, sondern auch die Seelen und den Geist der Menschen wieder aufzubauen, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, die oft am meisten unter den Folgen von Gewalt und Krieg gelitten haben.

hilfe jugendliche
Pfadfindergruppe in Syrien.

In diesem Jahr hat ACN zusätzliche Mittel für Sommerlager in Regionen bereitgestellt, in denen Kinder von dem jüngsten Erdbeben betroffen waren, wie Latakia, Hama und Aleppo.

Sommerlager finden oft im Rahmen der Aktivitäten von Pfadfindergruppen statt; andere Gruppen, deren Aktivitäten unterstützt werden, sind geistliche Gemeinschaften, Katechesegruppen und christliche Jugendclubs.

Das Land mit der zweitgrößten Anzahl von Teilnehmern und Freizeiten ist der Libanon, wo ACN seine Unterstützung in den letzten drei Jahren seit der Explosionskatastrophe im August 2020 stark intensiviert hat. Im ganzen Land wird es 106 vom Hilfswerk finanzierte Sommerlager geben, an denen schätzungsweise 18 855 libanesische Kinder und Jugendliche teilnehmen werden.

hilfe jugendliche
Sommercamps für 840 Kinder in Aleppo, Syrien.

„Bei der letzten Sitzung von ROACO, dem Komitee, das die Hilfswerke für die Ostkirchen zusammenfasst, dankte uns der Heilige Vater für die Unterstützung der jungen Menschen in den Ostkirchen. Er ermutigte uns, auf die Sehnsüchte zu hören, die sie in ihren Herzen tragen. In diesen Ländern wollen die jungen Menschen Hauptakteure des Gemeinwohls sein, der ‚Kompass‘ des sozialen Handelns“, erklärt Marco Mencaglia, Projektdirektor  von Aid to the Church in Need International.

„Der Papst hat die Jugendlichen aufgefordert, Wächter des Friedens für alle zu sein, Propheten, die von einer anderen Welt träumen und sie ankündigen, einer Welt, die nicht mehr geteilt ist. Unser Hilfswerk ACN verstärkt daher massiv sein Engagement für die jungen Menschen in diesen Ländern. Wir wollen Teil dieses Programms für die Zukunft sein“, so Mencaglia.

hilfe jugendliche
Marco Mencaglia, Leiter der Projektabteilung von ACN International.

Einige der Unterstützungsprogramme für Sommerkurse und -camps haben eine lange Tradition der Unterstützung durch ACN, wie die Camps für Christen aus dem Heiligen Land in Jordanien, Palästina und Israel.

Auch in Ägypten unterstützt ACN im Jahr 2023 vier Initiativen: drei vom koptisch-katholischen Patriarchat veranstaltete – darunter eine für Waisen, junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie deren Eltern ­– und eine für ägyptische und sudanesische Kinder und Jugendliche, die vom Jugend- und Flüchtlingszentrum unter der Leitung der Salesianer durchgeführt wird.

hilfe jugendliche
Sommercamp für 7 Gruppen des Pfadfinderregimes in Al Hassakeh, Syrien.

Diese Sommeraktivitäten sind jedoch nicht nur im Nahen Osten für viele Kinder und Jugendliche wichtig. Von ACN unterstützte Freizeiten und Camps werden auch in Kasachstan, der Ukraine, Kuba, Litauen und Armenien organisiert.

Angesichts der traurigen Umstände, unter denen Osteuropa aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine leidet, wird auch den jungen Menschen aus diesem Land besondere Aufmerksamkeit zuteil. In der Ukraine unterstützt ACN fünf Projekte unter dem Titel „Ferien mit Gott“; zudem unterstützt das Hilfswerk Sommercamps für ukrainische Kinder und Jugendliche in Ungarn und Estland.

Das Hilfswerk ACN unterstützt mit 66 Projekten im Wert von über einer Million Euro etwas 400 Kurse und Sommercamps, die zwischen Juni und September in 13 Ländern stattfinden.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...