Home » Projekt » Indien: Hilfe für den Bau einer Kirche

Indien: Hilfe für den Bau einer Kirche

Dutzende Urwalddörfer umgeben die Missionsstation der Piaristenpatres in Kamda im Norden Indiens. Die Menschen, die hier leben, gehören benachteiligten ethnischen Minderheiten an. Nur die wenigsten können lesen und schreiben. Die meisten leben mehr schlecht als recht von bescheidener Landwirtschaft. Die Kinder müssen schon früh mitarbeiten, um die Familien über Wasser zu halten. Die Piaristenpatres sorgen jedoch dafür, dass mehr und mehr Kinder zur Schule gehen können und sie die Chance auf eine bessere Zukunft haben. Denn die Piaristen sind vor allem ein Lehrorden, der sich um die ganzheitliche Erziehung der Jugend kümmert und Schulen betreibt.

Aber auch die Seelsorge liegt in der Hand der Patres. Derzeit gehören 484 katholische Familien zu ihrer Mission, die bald zu einer selbstständigen Pfarrei erhoben werden soll. Die Kinder gehen gern in die Sonntagsschule, wo sie den Glauben besser kennenlernen. Es gibt aber noch kein Gotteshaus.

Die Kirche der Pfarrei von Torba, zu der die Missionsstation bislang gehört, liegt zu weit entfernt. So finden die Heiligen Messen in Kamda zur Zeit noch unter freiem Himmel bei einer Mariengrotte statt. Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist auf 500 angestiegen. Sie laufen Sonntag für Sonntag fünf bis fünfzehn Kilometer, um an der Heiligen Messe teilzunehmen, und wünschen sich nichts sehnlicher als eine eigene Kirche. Aber sie sind zu arm, um aus eigenen Mitteln den Bau verwirklichen zu können.  ACN möchte mit 25.000 Euro dabei helfen, dass die Gläubigen von Kamda ihr eigenes Gotteshaus errichten können.

 

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Ukraine: „Wir tragen so viel Schmerz in uns, aber wir wissen, dass wir weiterleben müssen“

In Charkiw, einer Diözese im Kriegsgebiet der Ukraine, widmet sich die Kirche der Traumabehandlung von Soldaten und Zivilisten. Die Hilfe von ACN sei wie die Hand Gottes, so der Bischof....

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...