Home » Regional Activity » Russia in 2020

Russia in 2020

Wie fast überall in der Welt war in Russland das Jahr 2020 von der Corona-Pandemie geprägt. Auch unter Kirchenvertretern gab es viele Infektionen. Insbesondere die orthodoxe Kirche hatte zahlreiche Todesfälle unter ihren Geistlichen zu beklagen, darunter mehrere Bischöfe. Ein Verlust, der auch unsere Stiftung sehr betroffen macht, denn seit fast 30 Jahren setzen wir uns für den Dialog zwischen katholischer und russisch-orthodoxer Kirche ein. Trotz allem ist es gelungen, den interkonfessionellen Austausch auch während der Pandemie fortzusetzen.

Von den rund 145 Millionen Einwohnern Russlands ist die Mehrheit russisch-orthodoxen Glaubens. Die katholische Kirche bildet lediglich eine kleine Minderheit und ist bei der Betreuung ihrer Gläubigen weiterhin auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. ACN ist ihr dabei seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner, auch was den wichtigen Dialog mit der russisch-orthodoxen Kirche betrifft. 2016 hatte die historische Begegnung zwischen Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kirill dem Austausch zwischen der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche neuen Auftrieb gegeben.

Trotz Pandemie konnte der Dialog mit der russisch- orthodoxen Kirche weiter intensiviert werden

Eine von ACN initiierte ökumenische Arbeitsgruppe setzt seitdem wichtige Themen aus der gemeinsamen Erklärung der Kirchenoberhäupter in konkrete Projekte um. Zum Beispiel, wenn es um die Hilfe für Christen im Nahen Osten und die Verbesserung der Seelsorge und Begleitung für psychisch Kranke, Mütter in Krisensituationen und Suchtkranke geht. Und die gemeinsamen Projekte gehen weiter. Noch vor den Corona-Einschränkungen konnte im Februar 2020 der vierte Jahrestag der historischen Begegnung der beiden Kirchenführer mit einem hochrangigen Symposium in Rom begangen werden, bei dem auch ACN vertreten war.

Ordensschwestern der Diözese St. Joseph in Irkutsk kümmern sich während der Corona-Pandemie um Bedürftige.
Ordensschwestern der Diözese St. Joseph in Irkutsk kümmern sich während der Corona-Pandemie um Bedürftige.

2020 halfen wir der Ortskirche selbstverständlich auch bei der Bewältigung der Pandemie. Denn durch die Corona-Krise ist die Kirche verstärkt auf Existenzhilfe angewiesen. Als durch den Lockdown die Kollekten ausblieben, hat ACN besonders die Ordensfrauen unterstützt, die während der Pandemie eine wahre Herkulesaufgabe zu bewältigen haben. 

„Für die Schwestern wäre es eine Katastrophe, wenn diese Hilfe ausbliebe“, bestätigt Bischof Joseph Werth, der die Diözese der Verklärung des Herrn mit Sitz in Nowosibirsk leitet. ACN leistet zudem weiterhin Fahrzeug-, Bau- und Renovierungshilfen, unterstützt die Ausbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien und gewährt Priestern Messtipendien.

ACN unterstützt Kinderhospiz in Sankt Petersburg

Im Jahr 2003 gründete der orthodoxe Priester Aleksandr Tkachenko in Sankt Petersburg das erste Kinderhospiz in Russland. Unheilbar kranke Kinder werden dort kompetent medizinisch versorgt und erhalten die Möglichkeit, ihre verbleibende Zeit noch glücklich und kindgerecht zu leben. Ihre Familien werden ebenfalls begleitet und seelsorglich betreut. ACN unterstützte das Projekt von Anfang an und hat 2020 bei der Renovierung des Gebäudes geholfen. Für alle Beteiligten ist es ein leuchtendes Beispiel für eine gelungene ökumenische Zusammenarbeit.

Beantragte Projekte in 2020

89

94

Finanzierte Projekte in 2020

10

5

19

7

7

5

28

7

6

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Europa

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...