Glaube inmitten von Gletschern: Ein Kapuzinerbischof am nördlichen Rand der Kirche
„Der Glaube ist unsere gemeinsame Sprache. Wir glauben an dasselbe. Die Kirche ist unsere Mutter“, erklärt Bischof Tencer
Verpassen Sie nicht die neuesten Updates!
Mord an Priester schockiert Sierra Leone
Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…
Christliche Geistliche in Gaza widersetzen sich Evakuierungsbefehlen, um bei ihren Gemeinden zu bleiben
Wie andere Bewohner von Gaza-Stadt werden die Flüchtlinge, die in…
Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor
Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…
Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder
In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…
Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit
Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…
Verängstigte Frauen und Kinder blockieren eine Straße nach drei neuen Morden
Es ist schrecklich, die Menschen sind traumatisiert. Was passiert ist,…
Frauen bitten um Gebete für den Weltfrieden
Ordensfrauen stehen oft an vorderster Front in Kriegen; sie helfen…
Fast 50.000 Menschen durch jüngste Dschihadistenangriffe in Mosambik vertrieben
Der Konflikt in Cabo Delgado hat seit Oktober 2017 mehr…
„Sie haben mich geschlagen, aber ich danke Gott, dass ich überlebt habe“, sagt der von Dschihadisten entführte Priester
Bewaffnete Männer kamen aus den Büschen am Straßenrand und schossen…
List of News
Mord an Priester schockiert Sierra Leone
Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und des unerschütterlichen Engagements für die spirituelle und soziale Fortentwicklung seiner Gemeinde
Glaube inmitten von Gletschern: Ein Kapuzinerbischof am nördlichen Rand der Kirche
„Der Glaube ist unsere gemeinsame Sprache. Wir glauben an dasselbe. Die Kirche ist unsere Mutter“, erklärt Bischof Tencer
Äthiopische Spiritaner evangelisieren lokale Kulturen
„Die Menschen leben in ihrer eigenen Kultur. Wir wollen mit ihrer Kultur in einen Dialog treten“, sagt Pater Kilimpe über die Hamar